Veranstaltungsreihe mit Iris Palmer

zum Thema "Körperwahrnehmung

Zu Iris Palmer: Ich bin Iris, ich arbeite ehrenamtlich beim SARAH und freue mich das älteste Frauenkulturzentrum in Deutschland unterstützen zu dürfen. Seit meiner Jugend interessiere ich mich für Frauenrechte und bin fest davon überzeugt, dass wenn wir Frauen stärken unsere Gesellschaft eine bessere wird!

 

In der Workshop-Reihe "Körperwahrnehmung" steht die Enttabuisierung körpernaher Themen und die Befreiung von Stigmas und Vorurteilen im Fokus. Zu den verschiedenen Themen werden Referentinnen eingeladen, die u. a. aus persönlicher Erfahrung berichten und ihre individuelle Perspektive teilen. Ziel der Workshops ist es, offen und ohne Vorurteile über den Körper zu sprechen. Um dies zu unterstreichen, wird in der zweiten Hälfte des Workshops ein Aktmodell passend zu den Themen visualisieren und entsprechende Posen einnehmen.

Freitag, 6. Oktober 2023, 18.00 - 21.00 Uhr
◦Loving your breasts, no matter their shape or size
 

◦◦Mastektomie, Implantate, Narben - Brustkrebs ist nach wie vor ein Großes Tabuthema in der Gesellschaft. In unserem Workshop möchten wir offen darüber sprechen und die visuellen Folgen der Krankheit normalisieren.

"Narben sind da wenn sie da sind. Jeder hat es aber selbst in der Hand zu entscheiden wie er sie trägt“.
 
In unserem Workshop zum Thema Brustkrebs möchten wir das Bewusstsein für diese Krankheit schärfen und gleichzeitig Vorurteile und Stigmas abbauen. Wir laden Monika Merli ein, die aus erster Hand über ihre persönlichen Erfahrungen mit Brustkrebs berichtet und die Bedeutung dieses Themas verdeutlicht. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre möchten wir Raum für Gespräche und Fragen schaffen, ohne Verurteilungen oder Verschleierungen. Zusätzlich wird sie in der zweiten Hälfte des Workshops posieren, um die Thematik visuell zu unterstreichen und eine weitere Ebene der Auseinandersetzung zu ermöglichen.
 
Freitag, 13. Oktober 2023, 18.00 - 21.00 Uhr
Curves Rule
Gewichtsdiskriminierung passiert im Alltag auch oft ohne, dass man es „direkt“ mitbekommt. In dieser ArtNight-Workshop möchten wir uns für dieses Thema anhand eines Vortrags sensibilisieren und anschließend Dank eines Aktmodells visualisieren.
 
Freitag, 20. Oktober 2023, 18.00 - 21.00 Uhr
Age is game
Hängebrüste, Orangenhaut, Falten etc. ... Das ist alles normal. Nach wie vor haben insbesondere Frauen mit Altersdiskriminierung zu kämpfen. Hier lernen wir über die verschiedenen Aspekte und deren Folgen. Um das „Alter“ zu normalisieren wird ein Aktmodell sich für die visuelle Normalisierung zur Verfügung stellen.
 
Freitag, 27. Oktober 2023, 18.00 - 21.00 Uhr
All bodies are beautiful
Körperdiskriminierung passiert im Alltag auch oft ohne, dass man es „direkt“ mitbekommt. In dieser ArtNight-Workshop möchten wir uns für dieses Thema anhand eines Vortrags sensibilisieren und anschließend Dank eines Aktmodells visualisieren.
 
35,00 Euro je Veranstaltung
Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen noch.
Bitte bis spätestens jeweils acht Tage vor dem Termin anmelden mit Namen + Thema/Datum unter das-sarah@gmx.de
 
 
Freitag, 03. November 2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Lebendige Lesung mit Mara Stadick aus ihrem Buch "Orgasmic Woman".
"Warum komme ich nicht zum Orgasmus? Was gefällt mir und meinem Körper? Wie kann ich meine sexuellen Wünsche besser artikulieren? Wie kann ich mich immer wieder neu erleben – sowohl als junge Frau als auch nach den Wechseljahren? Die weibliche Sexualität..."
Eintritt: 8 Euro

 

Druckversion | Sitemap
© Frauenkulturzentrum & Cafè Sarah

Erstellt mit IONOS MyWebsite.